Schritt für Schritt Anleitung - Wie man ein Grundstück erstellt
Hallo.
Du benötigst noch ein sicheres Grundstück? Dann suche Dir bitte auf unserem Server in einer der Welten ein schönes Plätzchen aus.
Du kannst durch Rechtsklick mit einem Stick auf den Boden überprüfen, ob es hier bereits ein Grundstück gibt.
Im Chat wird eine entsprechende Meldung erscheinen:
Schritt #1 - Mein erstes Grundstück
Um als Neuling auf dem Server eine Art "Basisgrundstück" zu erhalten, setze in einen freien Bereich eine Truhe:
Achtung! Die Ränder des Grundstücks verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Diese werden durch Rechtsklick mit einem Stick innerhalb des Grundstücks wieder kurzzeitig sichtbar.
Schritt #2 - Mit Freunden auf seinem Grundstück bauen
Du hast nun Dein "eigenes kleines Reich" und kannst Dir beispielsweise ein home setzen mit /sethome <homename> (empfohlen).
Um Benutzer hinzuzufügen gibt es mehrere Möglichkeiten, je nach Rechten, die Du vergeben möchtest:
- 1. /trust <Spielername> => Gewährt einem Mitspieler vollen Zugang auf Dein Grundstück.
- 2. /accesstrust <Spielername> => Gewährt einem Mitspieler Zugriffsrechte auf Betten, Truhen, etc. aber keine Baurechte
- 3. /containertrust <Spielername> - Gewährt einem Mitspieler Zugriff auf alle Deine Gegenstände; Werkbänke, Truhen, Knöpfe, Tiere, etc. aber keine Baurechte
Solltest Du dich nun doch umentscheiden und das Grundstück lieber woanders aufbauen, dann stelle dich in das bisherige und tippe /abandonclaim um es wieder zu löschen. Die Truhe wird hierbei nicht gelöscht.
Für weitere Befehle zu den Grundstücken und dem Server siehe unsere Befehlsübersicht.
Schritt #3 - Wie man sein Grundstück erweitern kann
Du benötigst hierfür eine Goldschaufel, für die Du zuvor in der Farmwelt das Material gefarmt hast.
Hierbei gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: Durch einen Rechtsklick mit der Goldschaufel auf eine der Ecken kannst Du diese versetzen und so das Grundstück vergrößern oder verkleinern:
Du solltest allerdings VOR der Größenänderung mit dem Stick überprüfen, ob die Ränder entsprechend erweiterbar sind oder ob sie nicht ein anderes Grundstück überlappen würden (in diesem Fall würde eine Fehlermeldung erscheinen).
2. Möglichkeit: Lösche das Grundstück mit /abandonclaim(dazu musst Du dich innerhalb der Grundstücksgrenzen befinden) und definiere es mit der Goldschaufel komplett neu.
Hierbei ist zu beachten, dass die beiden schräg zueinanderliegenden Eckpunkte definiert werden. Auch hier gilt es zu überprüfen, ob die Ränder ein anderes Grundstück überlappen würden.
1. Eckpunkt:
2. Eckpunkt:
Schritt #4 - Wie man das Grundstück unterteilen kann
Mit dem Befehl /subdivideclaims wird die Goldchaufel in den Modus für Unterteilungen gesetzt. Dies kann später mit /basicclaims wieder rückgängig gemacht werden.
Die Unterteilung kann (logischerweise) nur innerhalb des Grundstücks vorgenomen werden. Die Rechteverteilung funktioniert nach dem Selben Prinzip wie beim übergeordneten Grundstück.
1. Ecke der Unterteilung:
2. Ecke der Unterteilung:
Sollte es Fragen zu den Befehlen geben, tippe /help im Chat oder wende dich vertrauensvoll an ein Teammitglied.
Anleitung für GrundstückeThema ist als GELÖST markiert
- Psychodeath666
- Administrator
- Beiträge:8
- Registriert:Sonntag 4. September 2016, 04:51
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast