Ein DHCP Server (Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol") verteilt in einem Netzwerk die internen IP-Adressen und teilt dem Client zusätzlich noch mit, welche IP Adresse z.b. der Router, der DNS Server, der DHCP, der WINS Server (...) hat, so dass dieser weiß, wie er z.b. "ins Internet kommt".
In jedem Router ist ein DHCP Server in der Software integriert.
Man kann jedoch einen Client auch manuell Konfigurieren, so dass die "DHCP-Clientfunktion" dann automatisch im System abschaltet.
Was ist ein DHCP Server und was tut er?
Intel Core i7 2600K
2x8 GB Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9
ASUS Maximus IV GENE-Z
2x Kingston Hyper-X 120GB SSD (Raid 0)
1x ASUS GeForce GTX 1080Ti STRIX
3x ASUS VG245H (Surround) +1x BENQ GL2450
2x8 GB Corsair Vengeance DDR3-1600 CL9
ASUS Maximus IV GENE-Z
2x Kingston Hyper-X 120GB SSD (Raid 0)
1x ASUS GeForce GTX 1080Ti STRIX
3x ASUS VG245H (Surround) +1x BENQ GL2450